Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spitalzentrum Biel (9/2016 bis 11/2016)
- Station(en)
- Alle einmal (gemischt Ortho-Chir., Uro-Chir., Trauma, Viszeral)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- - sehr nettes Team
- schöne Arbeitsatmosphäre
- viel Teaching zwischendurch
- gute Stellung des PJlers
- in 8 Wochen keine einzige nichtärztliche Tätigkeit
- viele unterschiedliche OPs (viel Traumatologie, alles kleinere und einiges grössere an Viszeralchirurgie, Adipositaschirurgie)
- netter Chef, der für ein entspanntes Arbeiten mit niedrigen Hierarchien sorgt
- sehr frauenfreundliches Team
- Zweipsrachigkeit (alles schriftliche auf Deutsch, sprachlich ca. 65% Deutsch, 35% Französisch)
- Bewerbung
- Ich habe mich sehr spontan drei Monate vorher bei Frau Fux im Sekretariat von Dr. Oesch beworben, der das PJ-Programm leitet. Das hat gut geklappt, organisatorisch ist alles sehr glatt gelaufen. Ich habe im Wohnheim wohnen können, was günstig und nett ist (besonders die Dachterasse).
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 900
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07