Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Gummersbach (8/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Intensivstation + OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die beste Famulatur die ich gemacht habe. Bereits ab dem ersten Tag wird man fest ins Team eingebunden. Der Tag beginnt morgens mit der Fr�hbesprechung, wo die jeweiligen Patienten des Tages vorgestellt werden. W�hrend der Fr�hbesprechung werden die Famulaten einem Arzt f�r den Tag zugeteilt. Das Team ist super nett und es wird darauf geachtet, dass man als Famulant m�glichst viel zu sehen bekommt. So ruft der Chefarzt Dr. Paul oft im OP an, wenn es irgendwo etwas spannendes zu sehen gibt (Regionalan�sthesieverfahren, fiberoptische Intubation etc.) damit man zuschauen kann. W�hrenddessen erkl�rt er einem genau was gemacht wird, damit man es auch wirklich versteht. Man bekommt alles genau gezeigt und darf vieles anschlie�end auch einst�ndig machen. Manchmal bekommt man auch kleinere Themen zum Vorbereiten (Sedativa, Narkosegase...), die man am Folgetag mit dem Arzt bespricht, mit dem man zusammen im OP eingeteilt ist. Die Teilnahme an den Assistenten und PJ-Fortbildungen ist ausdr�cklich gew�nscht und auch hier wird darauf geachtet die Famulanten mit einzubinden und nicht thematisch zu verlieren. Ich d�rfte auch zwei Tage auf der Intensivstation verbringen. Wobei hier eine l�ngere Zeit wahrscheinlich sinnvoll w�re, um mehr �berblick zu bekommen. Ich kann eine Famulatur in der An�sthesie im Gummersbach nur weiterempfehlen.
- Bewerbung
- per Mail �ber das Sekreteriat der An�sthesie. Frau Meister antwortet recht schnell.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Punktionen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1