Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital Euskirchen (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- allg. internistische Station
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Sehr nettes Team, guter Kontakt zu den Oberärzten und Chefärzten. Wenn man möchte darf man eigenständig Zimmer betreuen. Auch in den Funktionsbereichen ist man jederzeit willkommen, die Oberärzte erklären viel und man darf auch selber schallen o.Ä..
Insgesamt gute Stimmung im Haus, man sieht viel und bekommt einen guten Überblick über die Innere Medizin. Es wird Wert auf solides Grundwissen gelegt weniger abgespacte IMPP Details oder Uniklinik-Exotenwissen.
2 Nachtdienste/Monat sind Pflicht, wobei man in der Inneren nicht bis zum nächsten Morgen bleiben muss. Der nächste Tag ist dann trotzdem frei - so kann man sich das ein oder andere verlängerte Wochenende "basteln".
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2