Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Muenster (4/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- 11A Ost
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann die 11A nur empfehlen. Man lernt wirklich unglaublich viel und ist nicht nur zum Braunülenlegen da. Die meisten Blutentnahmen werden von der Pflege erledigt, die Kollegen sind alle sehr nett und wir haben uns oft auch abends auf ein Bierchen getroffen.
Neben Knochenmarkpunktionen lernt man vor allem auch das Legen von Zvks und Liquorpunktionen. Die Patienten haben sehr spannende Krankheitsbilder und man bekommt wirklich einen sehr breiten Überblick über die gesamte Innere Medizin. Für das Mündliche Examen hätte ich mir kein besseres Tertial wünschen können.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.