Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in University Teaching Hospital Lusaka (3/2016 bis 5/2016)
- Station(en)
- Neonatology, General Pediatrics, Malnutrition, Infectious Disease, Hematology/Oncology
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Zeit im University Teaching Hospital in Lusaka war intensiv und einprägsam!
Im Krankenhaus habe ich sowohl theoretisch als auch insbesondere praktisch sehr viel mitnehmen können, wobei die Möglichkeit, selbst eine Geburt zu leiten, sicherlich ein Highlight darstellt. Die Fälle, denen ich im Krankenhaus begegnet bin und der allgegenwärtige Mangel an Personal und Ressourcen haben mir gezeigt, mit welchen Problemen Medizin in sog. „Entwicklungsländern“ konfrontiert ist. Gleichzeitig war es beeindruckend zu sehen, wie es den Ärzten dennoch gelingt, ihren Patienten die im Rahmen des Möglichen optimale medizinische Versorgung zukommen zu lassen.
Sowohl fachlich, als auch um die Arbeit unter solchen Bedingungen kennenzulernen, lohnt sich meiner Meinung nach ein Famulatur- oder PJ-Aufenthalt in Sambia. Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.
Genauerer Bericht: http://medizinernachwuchs.de/chancen-im-ausland/2016/08/pj-in-sambia-paediatrie
- Bewerbung
- Der Bewerbungsprozess verlief recht unkompliziert. Über eine Internetrecherche wurde ich auf eine Seite zum University Teaching Hospital in Sambia aufmerksam und fand dort eine Kontaktadresse, an die ich meinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben schickte. Drei Wochen später erhielt ich eine Antwort mit einem Dokument im Anhang, das von meiner Universität ausgefüllt werden sollte. Nachdem ich das ausgefüllte Dokument eingescannt und abgeschickt hatte, erhielt ich bereits am selben Tag die Zusage.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Poliklinik - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.