Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in St. Agnes Hospital Bocholt-Rhede (8/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Krei�saal
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Bochum
Kommentar
Die Famulatur auf der Gyn�kologie und Geburtshilfe war super!
Ich war den Gro�teil der Zeit im Krei�saal, hatte aber auch immer die M�glichkeit, mit in die Brustsprechstunde oder so zu kommen.
Schon am dritten Tag wurde ich mit in den OP genommen und durfte mich direkt einwaschen und "mit an den Tisch". Bei Kaiserschnitten war ich immer als zus�tzliche Person am Tisch zum Zuschauen und manchmal etwas Halten,
manchmal allerdings war ich auch mit in den OP eingeteilt f�r kleinere Assistenz-Arbeiten :-)
Das gesamte �rzte-Team war super freundlich und sehr motiviert, mir viel zu zeigen!
Ich durfte mit in die Tumorkonferenz, habe das Grundprinzip des N�hens gelernt, war bei Geburten dabei, bei vielen Ultrasch�llen, durfte Patienten aufnehmen bzw. die Akten anlegen, erste Anamnesen machen, und grunds�tzlich immer selber frei entscheiden, wo ich mit hingehen m�chte.Auch auf das Miteinander wurde sehr geachtet, so wurde z.B. immer ein gemeinsames Mittagessen versucht.
Der Kontakt mit den Hebammen war sehr gut, und ich bekam auch die M�glichkeit, Einblicke in die Neugeborenen-Station zu bekommen.
Einmal pro Woche war PJ-Unterricht, an dem ich auch teilnehmen konnte.

Insgesamt eine wirklich tolle Famulatur, die mir die Gyn�kologie und vor allem die Geburtshilfe viel n�her gebracht hat! :-)
Bewerbung
Einige Wochen vorher habe ich im Sekretariat angerufen. Ein kurzes Bewerbungsschreiben sowie ein Lebenslauf waren notwendig.
Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1