Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kantonsspital Freiburg (2/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Gyn
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
-Teilweise nettes Team
-Möglichkeit, seine Französischkenntnisse zu verbessern
Contra:
-Keinerlei Teaching
-Keinerlei Struktur des Praktikums
-Einsatzmöglichkeiten im OP sehr stark beschränkt
-Als Mann wird man häufig vor die Türe geschickt (die Patientinnen wollen keine Männer bei der Untersuchung zugegen haben)
-Geburten können nicht begleitet werden, dafür sorgen die Hebammen
-Visiten werden teilweise auf Arabisch geführt
Summa summarum ist ein Praktikum auf der Gyn in Fribourg definitiv nicht zu empfehlen.
- Bewerbung
- Mehrere Monate vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- n/a
- Gebühren in EUR
- n/a
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.53