Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kantonsspital Baden (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann mich im Großen und Ganzen den Berichten meiner Vorgänger anschließen. Mir ist nur negativ aufgefallen, dass die Pflege bzw. Pflegeschüler manchmal bevorzugt behandelt wurden (z.B. Einteilung für interessante Narkosen) und man als Uhu den Kürzeren zog...Ich denke das Haus hat ansonsten für einen PJler genau die richtige Größe.
Mittlerweile muss man sich sehr früh melden für ein Tertial, am Besten 2-2,5 Jahre im Voraus.
- Bewerbung
- 2 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1500 CHF
- Gebühren in EUR
- 450 CHF (Wohnung)
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13