Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Segeberger Kliniken (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- V2,3,IMC,Intensiv
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Arbeiten in einem netten Team und gute Integration der PJler ins Team!!!Sehr bemühte und freundliche Betreuung mit qualitativ hochwertigem Unterricht (bitte für zukünftige Generationen mehr allgemeine Innere einbauen).Ich würde dort jederzeit wieder gerne zum PJ vorbeikommen;-)
- Bewerbung
- Ca 1 Jahr vorher per Direktbewerbung
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4