Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Krankenhaus St. Vinzenz in Zams (7/2016 bis 7/2016)

Station(en)
Chirurgie 1
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Jederzeit wieder. Die Chirurgen selber sieht man entweder im OP oder bei den Visiten.

Die Turnus�rztinnen und -�rzte haben sich sehr um mich gek�mmert und nach der kurzen Eingew�hnungsphase habe ich bereits Patienten selbst�ndig aufgenommen, Daten diktiert, Braun�len gelegt oder Blut abgenommen..

In den OP darf man freiwillig, wenn man zusehen wird, oder assistieren, wenn man eingeteilt wird (man darf sich auch dazu melden). Je nachdem, bei welchem Arzt man ist, darf man auch mitoperieren.
Bewerbung
Ich habe mich bereits im Februar bei der Zust�ndigen f�r die Famulaturen (Fr.Gebhart) gemeldet, jedoch kann man sich bis 1 Monat vor Famualturbeginn noch anmelden (soweit Pl�tze verf�gbar). Wir waren 3 Famulanten, aufgeteilt auf beide Stationen (Chirurgie 1 und 2), 1 KPJler, und mehrere Turnus�rzinnen und Turnus�rzte, und alle waren sehr hilfsbereit, haben sehr viel erkl�rt und gezeigt, mich selbstst�ndig arbeiten lassen...

Kasten, Arbeitskleidung gestellt.
Mittagessen billiger.
Ich glaube, Unterkunft wird auch gestellt.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07