Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Katholisches Krankenhaus St. Josef (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- Ambulanz / Station 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Mein Einsatz in der Chirurgie beinhaltete die Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie, da beide Fachbereich eng miteinander zusammen arbeiten.
Ich war morgens für die Blutentnahmen zuständig, es war keine Pflicht aber gern gesehen.
Ich durfte jederzeit in den OP und man erklärte mir vieles während der OPs und man darf nähen oder bohren, wenn man es will.
Das Personal auf Station, im OP und in der Ambulanz waren sehr nett und hilfsbereit.
Insgesamt ein toller Einsatz, habe viel gelernt und werde es noch bis Dezember.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500 Euro
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.