Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Landesklinikum Tulln (9/2016 bis 11/2016)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie Station, OP, Chirurgische Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Dienstbeginn ist um 7:30 , normal lange Dienste gehen bis 14 Uh. Ab und an wird man gebeten einen Spätdienst zu übernehmen dieser dauert dann bis 17 Uhr. Man kann mit ein paar Ausnahmen immer pünktlich gehen, oft darf man auch schon etwas früher nach Hause.
Man wird als KPJ Student als vollwertiges Teammitglied angesehen und wird gut in den Alltag eingebunden.(Eigentlich hat man die gleichen Aufgaben wie ein Turnusarzt)
Es ist meinstens viel Stationsarbeit zu erledigen, dh. Aufnahmen, Aufklärungen, Briefe schreiben etc. man kann aber wenn gerade kein Stress ist jederzeit in die Ambulanz oder den OP gehen. Man wird auch immer wieder mal in den OP zum Assistieren gerufen. Generell ist es aber sehr locker und man kann in den OP wenn man möchte, muss aber nicht zwangsläufig (sofern jemand da ist der das übernehmen kann.) Also durchaus auch für nicht OP- begeisterte zu empfehlen ;)
Das Arbeitsklima auf der Station ist angenehm, Ärzte sowie Pflegepersonal sind alle sehr nett, und hilfbereit. Man bekommt auf Nachfragen auch viel erklärt und gezeigt und mit darf auch viel selbst machen wenn man Eigeninitiative zeigt.
Dazwischen ist auch immer wieder Zeit sich um die KPJ Mappe zu kümmern, also wenn gerade nichts zu tun ist kann man sich einfach einen PC schnappen und Fallberichte etc. schreiben.
Es gibt wöchtentliche Turnusarztfortbildungen an denen man teilnehmen kann.
- Bewerbung
- Ich habe mit ca 4 Monate vorher beworben, man kann es aber auch auf gut Glück kurzfristig versuchen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2