Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Marburg (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
125
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Nach der Fr�hbesprechung, teilte man sich mit den anderen Famus, PJlern selber ein, wer direkt mit den OP ging (in der Regel immer 1. Assistenz), wer mit in die Sprechstunden ging (eigene Patienten mit Nachbesprechung durch die �rzte) und wer sich auf Station um Blutentnahmen Verbandswechsel ect. k�mmert. Einziges Manko war, dass vormittags �fters keine �rzte auf Station waren und man bei Fragen sich an die PJler wenden musste, bzw. warten bis auf Anruf jmd kam, was jedoch gut funktioniert hat.
Insgesamt super Einblick in die Unfallchirurgie (mit Ausnahme der NA, da hier eigen Famulanten sind), besonders da sich die meisten �rzte viel Zeit nahmen um zu Erkl�ren und anzuleiten, damit man selber Hand anlegen durfte und man wird definitv gesch�tzt.
Bewerbung
2 Monate vorher per Mail
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2