Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
41ck
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Luebeck
Kommentar
Obwohl ich auf Station eingeteilt war, durfte ich jederzeit in die Funktionen (Echo, Angio, Herzkatheter, EPU, Hybrid-OP) gehen und dort gucken und Hand anlegen. Auf Station habe ich oft bei den Blutentnahmen geholfen, Zug�nge gelegt und gemeinsam mit den �rzten Visite gemacht.
Highlight war definitiv morgens um 7.30 Uhr die intensivmedizinische Lehrvisite, die meistens vom Chef pers�nlich f�r die Studierenden gemacht wurde. Hier hat man wirklich sehr viel aus allen internistischen Bereichen gelernt! Au�erdem wurde uns hier oft Bescheid gesagt, wenn im Herzkatheter oder Hybrid-OP spannende Eingriffe anstanden, z.B. TAVIs oder MitraClips. Dabei durfte man dann zuschauen, wenn man wollte.
Mittags gab es immer eine Besprechung mit allen �rzten: jeden Tag gab es einen anderen Schwerpunkt (Literaturvorstellung, Studienpatienten, R�ntgendemo, morbidity and mortality) und eine Fallvorstellung von Studierenden, die zusammen mit einem Oberarzt erarbeitet wurde.
Nachmittags gab�s dann noch mal Studentenunterricht von verschiedenen Ober�rzten zu diversen Themen.
Insgesamt konnte man wirklich viel aus der Famulatur mitnehmen, wenn man die Angebote angenommen und einfach gefragt hat.
Toll war, dass man sich sein "Programm" sozusagen selbst gestalten konnte.
Schade war nur, dass es leider immer noch nicht selbstverst�ndlich ist, Dienstkleidung zu bekommen. Kittel musste ich selbst mitbringen, Kasak/Hose gab�s auf Nachfrage z.B. im Echo-Bereich.
Bewerbung
Ca. 1 Monat vorher m�ndlich mit der Ansprechpartnerin vereinbart, nachdem ich im Blockpraktikum dort war. Die Pl�tze waren schon recht ausgesucht, aber da ich nur 3 Wochen machen wollte, habe ich noch etwas bekommen. Die Formalien (Physikumszeugnis und Immatrikulationsbescheinigung) habe ich anschlie�end per Mail geschickt. Vor Beginn der Famulatur musste ich mich beim betriebs�rztlichen Dienst untersuchen lassen (mit Blutentnahme).
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1