Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in St. Vincenz-Krankenhaus (1/2016 bis 2/2016)

Station(en)
K1, K2, K3
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Die �rzte und Schwestern sind super nett und bilden ein wirklich tolles Team. Die Hierarchie ist sehr flach und man ist schnell mit allen per Du.

Schade fand ich, dass ich den ganzen Monat kaum etwas getan habe. Ich bin eigentlich den ganzen Tag mit irgendwelchen Assistenz�rzten rumgelaufen und habe zugeguckt. Das h�chste der Gef�hle war es mal mit auf eine Lunge zu h�ren oder einen Brief zu diktieren.
Ich glaube das Problem war, dass sich niemand f�r mich zust�ndig gef�hlt hat und ich dann dementsprechend auf mich selbst gestellt war. Ich bin dann einfach mal in den Sonoraum gegangen und hab geguckt, ob dort was l�uft, oder in die Notaufnahme. Ich glaube es w�re niemandem aufgefallen, wenn ich mal nicht gekommen w�re! Wahrscheinlich sind die Assistenz�rzte auch mit ihren Aufgaben gefordert genug, dass sie sich die meisten nicht viel Zeit zum Erkl�ren nehmen. Manche sind allerdings extrem cool, lassen einem eigene Patienten und erkl�ren sehr viel.

Also insgesamt war die Zeit ganz in Ordnung. Die �rzte sind echt lieb, man hat viele gemeinsame Besprechungen und geht jeden Mittag zusammen essen. Das Klima ist wirklich super.
Aber obwohl ich mich eigentlich als recht aufgeschlossen und initiativ beschreiben w�rde, habe ich mich dort relativ schlecht betreut gef�hlt und viel gelangweilt.
Bewerbung
Sehr unkompliziert per Telefon Termine gekl�rt und den Vertrag per Post bekommen.
Am ersten Arbeitstag war auch mein Schild und Essensmarken bereit. Die Organisation l�uft da super!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.4