Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in St. Johannisstift Paderborn (9/2016 bis 10/2016)

Station(en)
Ambulanz
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Essen
Kommentar
Bevor ich meine Famulatur in der chirurgischen Ambulanz begann, hatte ich eher deprimierende Erfahrungen w�hrend der Praktika Inder Chirurgie gemacht.
Die freundliche und kollegiale Aufnahme seitens der �rzten und des Pflegepersonal im St. Johannisstift sowie deren Motivation mir Eingriffe, F�lle, Krankheitsbild, etc. zu erkl�ren und mich auch Untersuchungen machen zu lassen, hat meine Einstellung zum Fach der Chirurgie grundlegend ge�ndert.

Meistens war ich in der Ambulanz (der ambulante Abschnitt meiner Famulaturen) t�tig und bin dort mitgelaufen, habe assistiert und teilweise Patienten aufgenommen. Doch durfte ich auch h�ufig im OP assistieren und zuschauen, was mir richtig viel Spa� gemacht hat und wobei ich auch sehr viel gelernt habe.

Auch das Personal im OP- Bereich war super freundlich und entgegenkommend. Bei wenig (positiver) Erfahrung im Vorfeld wirklich klasse.

Wenn man Gl�ck hat, darf man sogar mit der diensthabenden Not�rztin/ dem Notarzt nach Absprache mal mitfahren. Tolle Erfahrung!

Das Essen ist gut und reichhaltig und zu einem g�nstigen Preis zu haben. Kittel, Kasak und Hosen werden gestellt.

Es war eine supergute Zeit, aus der ich viel mitgenommen habe!
Bewerbung
Bewerbungen per Mail, Anruf oder pers�nlich im Sekretariat der Chirurgie oder direkt beim Chefarzt der Chirurgie.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
200 pro Monat

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1