Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Vivantes Wenckebach-Klinikum (2/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- Station 2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Bereits von Anfang an wird man sehr freundlich im Team angenommen. Neben der üblichen Stationsarbeit (Blut abnehmen, Viggos legen, Visite, Briefe schreiben, etc.) konnte ich fast täglich mit in die Endoskopie und wurde auch hier sofort mit eingebunden (Vorbereitung der Patienten, eigenständig endoskopieren,...).
Mittags geht man meistens zusammen mit dem Team essen und kommt auch relativ zeitnah nach Hause (ca. 15:00)
WICHTIG: Wer Interesse an dem Fachgebiet hat, soll sich bei seiner Bewerbung direkt an Frau Dr. Küpferling wenden (E-mail Adresse findet man auf der Internetseite). Ansonsten wird man die meiste Zeit auf der Kardiologie verbringen und lediglich die letzten 2 Wochen Einblicke in die Gastroenterologie bekommen.
Alles in allem war ich sehr zufrieden.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13