Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Charite Campus Mitte (12/2015 bis 4/2016)
- Station(en)
- Innere, Konventionelles Röntgen, CT, Neuroradiologie
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Von allen Tertialen, die ich gemacht habe, hat mir das Radiologietertial mit Abstand am besten gefallen.
Am Campus Charité Mitte setzt sich die PJ-Ausbildung zusammen aus den festen jeweils vierwöchigen Rotationen: Röntgen, CT und Innere Klinik (CT und Röntgen bei internistischen Patienten/innen). Die letzte Rotation kann frei gewählt werden (z.B. Neuroradiologie). Das gesamte Team ist unheimlich nett, sodass man viel lernen kann und auch viel gezeigt und erklärt bekommt. Selbstständiges Befunden wird gefördert und ist sehr gut möglich, insbesondere auch, weil in Mitte oft deutlich weniger PJler sind als im Virchowklinikum, weshalb die individuelle Betreuung insgesamt besser gestaltet werden kann. Das wöchentliche Teaching war auch sehr gut und ist uneingeschränkt zu empfehlen.
- Bewerbung
- Im Rahmen des standardisierten Bewerbungsverfahrens über die Charité etwa ein halbes Jahr im Voraus.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.