Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Krankenhaus Hietzing (8/2016 bis 11/2016)
- Station(en)
- allgemeine Onko und Hämatologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Alles in allem ist diese Abteilung hervorragend, um allgemein Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie zu lernen. Es ist dem PJler freigestellt, wann er arbeitet. So zählen zum Beispiel Nachtdienste für den Umfang von 25h, sodass dementsprechend die Tage danach freigenommen werden können. Für einen Nachtdienst gibt es nach Verfügbarkeit ein eigenes Zimmer mit Dusche/WC und Bett. Man bekommt die Möglichkeit eigene Patienten zu führen und die Ärzte Kontrollören lediglich im Hintergrund, dass alles läuft. Diagnostik wie EKGs befunden und auch Therapievorschläge sind wichtig, Fortbildungen finden mindestens einmal wöchentlich für alle Mitarbeiter statt, es gibt gratis Essen und viele andere Studenten... :)
Die ärztlichen Mitarbeiter auf den drei onkologischen Stationen sind alle sehr nett und freuen sich, wenn man sich mit eigenem Wissen einbringt.
- Bewerbung
- Ich hatte ich 1 Jahr im Voraus beworben, denke aber, dass auch spontan immer wieder Plätze frei sind!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.