Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Lahn-Dill-Klinikum Wetzlar (3/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- 10
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich war der Med 1 zugeteilt und habe die gesamte Zeit meines Innere Tertials auf der Sation verbracht. Jedoch wird es jetzt nicht mehr möglich sein, da man nun auch in den Med 2 rotieren muss.
Man musste viel Blutabnehmen und Vigos legen. Wenn man damit fertig war, konnte man zur Visite mitgehen.
Wenn man Lust hatte, konnte man ein eigenes Zimmer mitbetreuen. Ich fand es richtig cool und habe es auch gemacht.
Ich hatte ein cooles Pjler - Team und somit war es auch an etwas stressigeren Tagen immer sehr unterhaltsam ;)
Wir hatten alle ein entspanntes Verhältnis zu den Stationsdocs.
- Bewerbung
- Über die Uni
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
EKGs
Punktionen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300 + 6 Fahrtgeld/ Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4