Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Offenbach (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- 6A-D
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Sehr lehrreiches PJ. Ärztlicherseits klasse Betreuung, konstante Ansprechpartner. Man wird eher als ein Assistenzarzt behandelt nach einer gewissen Zeit, was sehr gut ist.
Option auf Übernahme nach dem PJ gegeben. Finde ich klasse!
Die gesamte Organisation vom PJ wird von Katharina Späte gemacht. In einem Wort: hervorragend! Ganz großes Lieb und dickes DAnkeschön. Sie ist das i-Tüpfelchen auf dem Ganzen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Punktionen
Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1