Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in HELIOS Klinik Cuxhaven (9/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Gyn�kologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Eine Klinik mit Nachwuchsmangel! Dementsprechend wird sich von den meisten �rzten sehr um einen bem�ht. Wenn man sich auf Station erst einmal bemerkbar macht, gibt es einiges an Aufgaben f�r einen: v.a. in der Schwangerschaftsvor- und Nachsorge (Ultraschall von Babys in allen SSW, Blutabnahmen, Viggos legen), auch w�hrend dem Geburtsvorgang wird man als Famulant eingespannt. Dar�ber hinaus gibt es pro Woche meist mehrere Sectios, bei denen man assistieren kann.
Au�erdem gibt es mehrere gyn�kologische OPs und einige spannende ambulante F�lle, bei denen man auch mal eine Untersuchung durchf�hren darf.
Dar�ber hinaus gab es einzelne sehr engagierte �rzte von verschiedenen Stationen, die mir und den anderen Famulanten einiges geboten haben: Leichenschau, Seerettung Ultraschall�bungen, Sepsisunterricht, N�hen...
Insgesamt also eine sehr positive Famulatur.
- Bewerbung
- Ich hatte mich ein dreiviertel Jahr vorher beworben, damit ich definitiv einen Platz in der Unterkunft bekomme.
Diese liegt direkt auf dem Klinikgel�nde. Man bekommt ein Zimmer in einer Wohnung mit vier weiteren Zimmern, zwei Badezimmern und einer K�che.
Wir waren zum gleichen Zeitpunkt 7 Famulanten in der Unterkunft und haben daher sehr viel Nachmittags unternommen.
Alleine kann es in der Stadt Cuxhaven auf Grund des relativ hohen Altersdurchschnitt sonst schnell recht langweilig werden.
Zum Meer sind es mit dem Auto grade mal 10 Minuten. Wer ein Fahrrad mitbringen kann, ist klar im Vorteil! (da es am Strand Parkgeb�hren gibt)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07