Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Unfallkrankenhaus Berlin (10/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ich war den Monat zuvor in der An�sthesie in einem anderen kleineren Krankenhaus und wollte daher noch f�r 2 Wochen auf eine ITS mit spannenderen F�llen (Neurochirurgie/ Polytraumata). Das Unfallkrankenhaus in Berlin ist wirklich eines der modernstes Krankenh�usern Deutschlands und besonders auf der Intensivstation ist das zu sehen. Leider gab es f�r den kurzen Zeitraum keinen eigenen Netzzugang, aber die �rzte geben euch ihr Passwort und ihr k�nnt an den PCs am Patientenbett den Status der Patienten erheben. Mittwochs gab es eine R�ntgenbesprechung interessanter F�lle aller ITS des Hauses. Mir wurde empfohlen lieber den Sp�tdienst zu machen, da hier weniger Visiten stattfinden und daf�r h�ufiger praktische T�tigkeiten gefragt sind, andererseits kann es hier auch mal passieren das weniger los ist und die �rzte Briefe schreiben m�ssen.
Ich hatte das gro�e Gl�ck auf �rzte zu treffen, deren Meinung nach Studenten schon m�glichst viel praktische Erfahrung sammeln sollten. Ich durfte neben Flex�len auch Arterien und Magensonden legen, au�erdem habe ich in 9 Arbeitstagen 3 Bronchoskopien gemacht (nur ich war steril, der Arzt stand nur daneben!!!) und sogar 2 ZVKs in die jugularis !!! Die Famulatur war wirklich sehr sehr wertvoll und ich kann nur jedem empfehlen sich hier zu bewerben und ganz nett nachzufragen. Es waren auch meine ersten ZVKs und Bronchoskopien, aber die �rzte haben sich gen�gend Zeit genommen und man konnte ganz in Ruhe machen. Im Legen von Arterien (5 St�ck) f�hlt man sich anschlie�end schon so sicher, dass man es komplett alleine machen k�nnte. Im Krankenhaus zuvor habe ich Assistenz�rzte getroffen, die noch nie ZVKs gelegt haben oder noch nie alleine Bronchoskopieren durften.
So sollten Famulaturen laufen!!!
- Bewerbung
- 1 Monat vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13