Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Notfallmedizin in Hopital Bichat (4/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- Notaufnahme (chirurgisch + internistisch)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Mir hat die Famulatur super gefallen:
- ich durfte sofort eigene Patienten aufnehmen, untersuchen, Untersuchungen in Absprache anmelden (hab ich mir ab dem 2. Tag zugetraut, am Anfang bin ich nur mitgelaufen)
- die Ärzte waren durchweg sehr nett und haben mir alle Fragen immer beantwortet
- ich konnte frei entscheiden, ob ich auf dem internistischen oder chirurgischen Flur arbeiten wollte
- ich musste nur 3 Tage die Woche kommen (viel Zeit für Paris!!!), frei eingeteilt
- auf dem chirurgischen Flug konnte ich zusammen mit den Ärzten Röntgen befunden, Wunden versorgen und Platzwunden nähen
- Bewerbung
- per Email an das Sekretariat, ca. 4 Monate vorher
[email protected], Sekretariat Prof. Choquet
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- kostenlos für eine Famulatur
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.