Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Elbe Klinikum Stade (6/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- 2/ITS
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Mir wurde recht freie Wahl gelassen, ob ich auf der ITS oder peripherer Station arbeiten möchte. Ich entschied mich für 3 tolle Wochen auf der Intensiv. Ich glaub in meinem ganzen Studium hab ich nicht so viel Praktisches gelernt wie in den drei Wochen! Mega! Klasse Betreuung, nettes Team, tolle Pflege. Anschließend periphere Kardiologie. Eingene Patienten waren gern gesehen. Für Nachfragen während und nach der Visite wurde sich gern Zeit genommen. Wenn man ins HKL oder Stroke unit wollte, war das auch kein Problem. Kein Ausnutzen für Blut, Vigo, Briefe, Kaffee...
Kurz um: es hat einfach Spaß gemacht mit so einem tollen Ärzteteam zu arbeiten!
- Bewerbung
- Bewerbung über Moodle, schätzungsweise auch kurzfristig mgl.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.