Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Geriatrie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann ein Tertial in der universitären Geriatrie in Zürich nur empfehlen. Die Klinik ist recht neu: ein junges, vielseitiges Team. Alle sind sehr freundlich, der Umgang herzlich. Es besteht die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten und ein breites Spektrum internistischer Erkrankungen kennenzulernen. Die Liegedauer der Patienten ist entsprechend länger, es gibt so Zeit sich mit den einzelnen Krankheitsbildern zu beschäftigen und Fragen zu stellen. Bei Interesse kann man ins angeschlossene Ambulatorium mit diversen Fachsprechstunden gehen oder im Test- und Diagnosezentrum das geriatrische Assessment erlernen. Geriatrische Patienten der Unfallchirurgie werden postoperativ betreut. Hier können auch Kenntnisse der Alterstraumatologie (z.B. Osteoporose, Becken- und Schenkelfrakturen) erworben werden, die relevant für das Examen und die später ärztliche Tätigkeit sind.
- Bewerbung
- Ein Jahr vorab über die Klinik für Innere Medizin- Ressort Lehre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 900
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.