Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital Luzern (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Diverse Ambulanzen
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + super Organisation
+ Unterkunft direkt auf dem Gelände
+ Super liebe Sekretärin, die fast alles möglich macht
+ Da so viele PJler konnte man 2 Wochen in ein anderes Fach schnuppern gehen
- viele Ambulanz Einsätze für je nur 1 Woche
- war nur insgesamt 5 Wochen auf Station (dann auch noch getrennt 2 verschiedene)
- Pflege und Ärzte sehr getrennt
+ Super schöne Stadt
+ Seminare waren immer sehr gut vorbereitet
+ Vielfältige Freizeit Angebote
+ Teilnahme am "Spitalsport" Angebot möglich
- Bewerbung
- 2 Jahre, manche haben aber auch kurzfristig noch Plätze bekommen. Also einfach bewerbe
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- Ca 900
- Gebühren in EUR
- Ca 500 für Miete
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73