Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Childrenďż˝s Memorial Hospital (4/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- Kindernephrologie, Kinderkardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Zeit in Chicago war in jeder Hinsicht aufregend und lohnenswert!
Tendenziell war ich im Krankenhaus eher rezeptiv als praktisch oder aktiv tätig, was mit dazu beitrug, dass es eine recht entspannte Zeit für mich war und ich mich nach Feierabend munter in das tolle Stadtleben stürzen konnte.
Wer viel Verantwortung tragen und oft selbst Hand anlegen will, für den wäre dieses hochspezialisierte Uniklinikum vielleicht nicht die erste Wahl. Allen anderen kann ich einen PJ-Aufenthalt am Ann & Robert H. Lurie Children’s Hospital of Chicago der Northwestern University mit hervorragender Lehratmosphäre in einer der spannendsten Städte der USA aber uneingeschränkt empfehlen.
AusfĂĽhrlicher Bericht: http://medizinernachwuchs.de/chancen-im-ausland/2016/08/pj-in-den-usa-paediatrie
- Bewerbung
- mind. 1 Jahr im Vorraus.
Die Bewerbung lief über das Büro der Charité International Cooperation (ChIC). Insgesamt ist der Prozess recht aufwändig, mit Frau Heller und Frau Lacroix stehen einem aber auch zwei sehr kompetente und freundliche ChIC-Mitarbeiterinnen bei eventuellen Fragen zur Seite. Nach erfolgreicher schriftlicher Bewerbung wird man zu einem Interview auf Englisch bei Frau Lacroix und einer weiteren ChIC-Mitarbeiterin (i.d.R. englische Muttersprachlerin) eingeladen. Ein paar Wochen nach dem Gespräch erfährt man, ob man von Seiten der Charité angenommen ist. Damit ist dann auch schon die größte Hürde genommen und der Rest vor allem organisatorischer Natur.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.