Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in LK Korneuburg (9/2016 bis 11/2016)
- Station(en)
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ein tolles KPJ-Tertial, das ich wärmstens empfehlen kann.
Ein wirklich nettes Anästhesie-Team, wovon fast jeder (ein paar Ausnahmen gibt es – wie überall) sehr gerne und viel erklärt und man auch im OP zum selber arbeiten angeleitet wird (Medikamente aufziehen und spritzen, Maskenbeatmung, Larynxmaske, Endotrachealtubus, Respirator einstellen etc.)
Der Primar legt sehr viel Wert auf Lehre und lebt dies auch selber (regelmäßiger 1:1 Unterricht :) )
Zusätzlich ein sehr motivierter Mentor, dem die Studenten ein großes Anliegen sind.
Wermutstropfen: Das Mitfahren im Notarztwagen ist leider nicht mehr möglich (Platzmangel, da nur mehr mit PKW gefahren wird und versicherungstechnisch scheint es da Probleme zu geben).
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1