Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Physikalische Medizin/Rehabilitation in Charite Campus Mitte (3/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- 127
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr schönes PJ-Tertial. Wenn man will, kann man sehr viel lernen und ausprobieren. highlight ist die Selbsterfahrungswoche, in der man die Physiotherapie am eigenen leib ausprobieren darf. Bei den Schwestern ist man nicht gerade sonderlich beliebt als PJler (außer sie wollen was!!!). das ist aber auch der einzige Kritikpunkt. es gibt jede Menge zu sehen, die Stimmung ist bestens und man hat das schöne Gefühl, nicht nur im Weg zu stehen, sondern helfen zu können. Mittag ist jeden tag möglich, Kleidung gibts vom Haus. Das Team ist super, auch die Oberärztin ist jederzeit für fragen offen. Jede Woche interne FoBi und Rö-Besprechung. Insgesamt sehr empfehlenswert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27