Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Josephs-Hospital Warendorf (9/2015 bis 1/2016)
- Station(en)
- Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Das Team in Warendorf ist supernett. Alle haben viel zu tun, aber jeder versucht trotzdem nett zueinander zu sein.
Ich habe viel gelernt in meinem Tertial. Ich konnte in der Notaufnahme Patienten eigenständig aufnehmen, habe Abdomensonographie gelernt, Echokardiographie und konnte sogar meine eigenen Patienten betreuen. Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Bewerbung geht über die Uni Münster.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Braunülen legen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2