Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Mitte (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- gemischt
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Es waren alle sehr bem�ht, vor allem der Chef Dr. B. ist sehr gewillt einem etwas beizubringen. Er betont, dass man sich alles angucken darf, was man m�chte und das ist auch wirklich so. Nat�rlich ist das St�dtische schon ein relativ gro�es Haus, sodass man sich erstmal etwas zurecht finden muss, wo man sich wie einbringen kann etc. Im Prinzip kann man aber �berall dazu: Kreissaal, OP, ambulante OPs, Station, Ambulanz (vor allem die Sprechstunde des Chefs ist sehr interessant), hier darf man bei Patienten vorab die Anamnese machen und sie ihm dann sp�ter vorstellen und mituntersuchen. Da lernt man sehr viel. Der Kontakt zu den Hebammen ist auch sehr gut - ich habe von Leuten in anderen H�usern geh�rt, dass es da manchmal zu Spannungen gekommen ist - das habe ich hier �berhaupt nicht so erlebt und alle waren sehr nett! Frau C. vom Brustzentrum ist etwas speziell, aber solche hat man ja �berall ;) Insgesamt kann ich eine Famulatur/Blockpraktikum hier sehr empfehlen: die ambulanten Kurz-Ops eignen sich gut, um mal etwas ans gyn�kologische Untersuchen zu kommen, Sprechstunde des Chefs ist sehr lehrreich, Kreissaal ist nat�rlich auch super und Notaufnahme oben mal mitzumachen ist ebenfalls eine gute Sache!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33