Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- Allgemeinarztpraxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man kann sich vor Beginn des Tertials die verschiedenen Praxen in und um Dillingen anschauen und sich eine aussuchen.
Meine Arbeitszeiten waren meist ca 8.30 bis 12.30-13.00 sowie nachmittags ca 16.00 bis 18.30.
Je nachdem wie ich Lust hatte bzw. wie voll das Wartezimmer war bin ich entweder mit dem Arzt mit; schon mal zum Patienten vor "bis der Arzt kam" ;) oder meistens allein beim Patienten gewesen und habe den Arzt danach dazu geholt / ihm den Fall kurz geschildert.
Die Patienten sind fast ausnahmslos total nett und freuen sich, dass man als Student noch aufs Land hinaus will.
Insgesamt sehr zu empfehlen, würde sofort wieder hier PJ machen!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07