Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Muenster (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- 13/14 Ost
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Für orthopädisch begeisterte mit Ambitionen auf jeden Fall zu empfehlen. Man darf sehr viel mit operieren und auch oft nähen oder sogar einzelne OPs quasi alleine durchführen (z.B. Materialentfernungen oder irgendwas Abmeißeln). Es ist natürlich immer recht viel zu tun und eher stressig, aber es ist nun mal auch eine sehr große Orthopädie in einer Uniklinik. Wer interessiert ist und auch mal Fragen stellt, dem wird viel erklärt und man kann davon echt profitieren.
In der Ambulanz darf man viele Pat. eigenständig behandeln und stellt diese im Anschluss einem Arzt vor, da ist der Lerneffekt dann mit am größten.
Man wird auf jeden Fall etw. ins kalte Wasser geschmissen und sollte nicht zu zimperlich sein. Es ist eben ein chirurgisches Fach;)
- Bewerbung
- direkt über das PJ-Portal der Uni Münster
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Gipsanlage
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
- Gebühren in EUR
- 0€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33