Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Hegau Bodensee Klinikum (10/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- 32 und 33
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Im Rahmen meines Chirurgie-Moduls war ich 4 Wochen auf der Urologie in Singen. Ich hab wahnsinnig viel gelernt, durfte und konnte auch in dieser kurzen Zeit viel selber machen (Sono, Cystoskopie,DJ-Einlage, PCN-Wechsel,...). Das Team im Allgemeinen und mein betreuender Arzt im Besonderen haben mich sehr herzlich aufgenommen, Nachfragen war immer möglich und willkommen ebenso wie die Teilnahme an großen OPs, Notaufnahme etc., je nachdem was mich interessiert hat. Trotz der kurzen Zeit gab es ein Einführungs- und ein Abschlussgespräch, in dem die Erwartungen und Ziele festgelegt bzw evaluiert wurden. Ich würde jederzeit wieder eine Teil meines KPJs dort machen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73