Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Rehabilitationszentrum Gaissach (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Das PJ in Gaißach kann ich nur empfehlen. Zu beachten ist das es sich nicht um ein Kinderkrankenhaus der Regelversorgung handelt sondern um ein Rehabilitationszentrum. Das heißt man betreut chronisch kranke Kinder. Vor allem Kleinkinder mit Infektanfälligkeit, Neurodermitis und Asthma sowie ältere mit Asthma oder Adipositas werden über 4-6 Wochen behandelt. Es gibt zahlreiche Sportangebote/Schulungen und begleitenden Schulunterricht. Die Freizeitmöglichkeiten sind unerschöpflich. Im winter kann man Z.b.Skilaufen gehen im Brauneck und im Sommer an der Isar Raften oder Beachvolleyball spielen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.