Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Raphaelsklinik Muenster (10/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- 2B
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ein sehr angenehmes Unfallchirurgisches Tertial in dem einem viel erklärt wird, wenn man sich denn für das Fach interessiert. Natürlich hält man jeden Tag Haken oder nimmt Blut ab, aber es ist nunmal auch ein chirurgisches Tertial. Im OP darf man fast immer Zunähen auch wenn es mal länger dauert. Der Umgang im Haus ist sehr entspannt und insbesondere der Chef ist immer gut gelaunt und sehr freundlich.
Auch die freiwilligen Nachtdienste sind nur zu empfehlen. Man lernt sehr viel und die Assistenten sind (fast) alle recht locker drauf.
- Bewerbung
- direkt über das Online-Portal der Uni
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Rehas anmelden
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
- Gebühren in EUR
- 0€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27