Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Mosbach (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- G4, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Absolut SUPER!
Das Team ist total nett, wenn man gezeigt hat das man selbstständig arbeiten kann ist dies fast uneingeschränkt möglich.
Ich war schon vorher als Famulant im Haus, daher kannte man mich.
Ich stand bereits am ersten Tag mit Namen auf dem OP-Plan (dies ist immer so, fast nie steht "Famulant" oder "PJ")
Jeder kennt den Namen, auch der Chef kennt einen. Also kein Vergleich zu vielen anderen Geschichten die ich schon gehört habe. Auch der Kontakt zur Pflege ist super.
Hier kann man fast alles machen, wird aber zu nichts gezwungen!
Ein absoluter Traum und nur zu empfehlen.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 1/2 Jahr vorher beworben. Wenn man vorher schon mal Famulant hier war ist einem der Platz schon so gut wie sicher.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.