Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Bezirkskrankenhaus Lienz (8/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Insgesamt bin ich mit der Famulatur sehr zufrieden.
Leider gab es vergleichsweise viele Studenten, sodass sich Aufgaben geteilt werden mussten, wodurch viel leerlauf Tags�ber entstehen kann. Obwohl man die meiste Zeit mit Turnus�rzten verbringt nahmen sich auch teilweise viele Ober�rzte, wenn sie konnten, Zeit, Patienten und F�lle zu besprechen und zu erkl�ren (was ich in dem Ma�e in keinem anderen Krankenhaus erlebt habe). Sehr gute Vortbildungen (EKGs/ Sonografie/ Echo) werden einmal w�chentlich angeboten, f�r interessante Untersuchungen (Herzkatheter/Bronchoskopie/...) wird man sogar angerufen.
F�r Freizeitaktivitit�ten steht eine wundersch�ne Hochalpenlandschaft mit zahlreichen Angeboten (Kayak/Rafting/Kletterstieg/... ) zur Verf�gung.
- Bewerbung
- Bewerbung unkompliziert �ber email halbes Jahr im vorraus. Sehr beliebt unter deutschen und �sterr. Studenten deshalb fr�he Bewerbung empfehlenswert.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
EKGs
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27