Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Charite Campus Benjamin Franklin (10/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich hatte eine sehr gute Zeit auf der 30a. Das Team ist sehr nett und die Station wird (zumindest momentan noch) teilweise mit den Pulmologen geteilt, mit denen man auch jederzeit mitgehen kann. Man kann hier sehr eigenständig arbeiten (Patientenaufnahmen, Kardioversionen etc.) und man hat auch das Gefühl, dass die Arbeit sehr geschätzt wird. Es gibt auch regelmäßig Visiten auf denen man mitgehen kann. Insgesamt wird einem sehr freigestellt, was man machen kann. Da ich schon viel Zeit in Famulaturen bei Interventionen verbracht habe, habe ich dies diesmal nicht gemacht, aber auch dafür gibt es genügend Möglichkeiten bei Interesse. Insgesamt kann ich jedem ein Tertial hier nur empfehlen!
- Bewerbung
- Ich habe den Platz über das Wahlverfahren der Charite bekommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Rehas anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1