Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Ortenau Klinikum Offenburg (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- Normalstation; Schlaganfalleinheit; Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Ideales Tertial! Ich kann diese Abteilung ohne Einschränkung empfehlen. So viel Handwerkszeug für den späteren Beruf habe ich nirgends sonst erlernt. Vom Assistenten bis zum Chef nehmen sich alle Zeit Dinge zu erklären.
Da man gebraucht wird, ist Faulenzen fehl am Platz. Bedarf danach kommt bei so einem tollen Tertial aber auch wenig auf.
- Bewerbung
- Verteilungsverfahren der Universität. 1 PJ-ler pro Tertial. Meist ausgebucht.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.