Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Bremen-Mitte (2/2007 bis 4/2007)
- Station(en)
- Stroke Unit - Allgemeinneurologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Neurologie ist in Bremen auf die Standorte Mitte und Ost verteilt. Die ersten vier Wochen war ich auf der Stroke-Unit in Mitte. Eigentlich sehr interessant, vor allem in der Notaufnahme. Leider war die Station an der Grenze der Belastbarkeit unterbesetzt und die Stimmung nicht besonders gut.
In der Allgemeinneurologie in Ost gab es hingegen das volle Spektrum neurologischer Erkrankungen und eine sehr gute Betreuung durch Stationsärzte und Oberärzte. Eigene Patienten, Lumbalpunktionen schon in der ersten Woche und ein entspanntes Team haben die Zeit sehr lehrreich gestaltet. Insgesamt also nur zu empfehlen, sollte sich die Situation auf der Stroke sich aber nicht bessern, höchstens zwei Wochen dort. Und Freizeitwert? Bremen ist super und Werder wird Meister!
- Bewerbung
- Lehrkrankenhaus von Göttingen. Allerdings habe ich in Bremen auch PJler von anderen Unis getroffen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.