Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Vivantes Klinikum Spandau (10/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- 22
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Supernettes Team. Im OP durfte ich oft assistieren und auf Station hat man auch gut zu tun. Es gibt zwar keinen PJ-Unterricht, aber mit den Kollegen habe ich prüfungsrelevante Themen ausführlich besprechen können. Um 8 Uhr gibt es die Röntgenbesprechung - auch da kann man viel mitnehmen. Danach wurde man entweder in den OP eingeteilt oder man kam auf Station oder in die Rettungsstelle. Die Chefsekretärin hat auch immer ein offenes Ohr für die PJler. Insgesamt empfehlenswert!!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.