Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Landesklinikum Tulln (8/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Im Allgemeinen sehr zu empfehlen. Die �rzte sind sehr nett, bem�ht, erkl�ren gerne und man kann viel lernen.
R�ntgenbesprechung um 7:30 und 14:30. Bis etwa 10:00 hilft man auf der Station, dann werden die Famulanten in die Ambulanz geschickt. Wenn man fragt darf man bei den OPs assistieren (richtige Haube nehmen, sonst ist der Primar sauer).
Bei der Sekret�rin bekommt man ein blaues B�chlein, in dem drinnen steht wie es auf der Station so l�uft.
Der Pflege auf der Station scheint man als Famulant eher im Weg zu sein. Daf�r sind die in der Ambulanz umso netter.
Jeder Famulant bekommt einen Spind, Kleidung inklusive wei�er Mantel, Schl�ssel f�r Studentengarderobe und WCs und eine Essenskarte.
- Bewerbung
- Hab mich im Februar angemeldet, aber sp�ter wird auch reichen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07