Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Centre Hospitalier de Versailles (9/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe 4 Wochen Famulatur auf der Neonatologie absolviert. Die Neo und die P�diatrie waren unter der gemeinsamen Leitung von der sehr netten Chef�rztin Dr. Sylvie Nathanson. Ich konnte mir aussuchen, auf welcher Station ich meine Famulatur absolvieren wollte und an Tagen an denen in der Neo nichts zu tun war bin ich in die P�diatrie r�ber gegangen, oder in die Gyn.
Das Team war super nett, die Pflege und das �rztliche Personal waren immer in engen Kontakt und der Umgangston war locker und fr�hlich.
Ich bin quasi immer mit der Ober�rztin der Neo mitgegangen und habe ihr bei ihrem Arbeitstag �ber die Schulter geguckt und wo ich konnte mitgemacht. Ausser mir gab es noch die franz�sischen Medizinstudenten, die ab den h�heren Semestern den ganzen Vormittag im Krankenhaus sind und nachmittags Vorlesungen an der Uni haben. Die Studenten werden als Arbeitskr�fte zu 100% eingesetzt, wobei ich sie haupts�chlich mit Akten schreiben besch�ftigt mitbekommen habe. Als ausl�ndische Studentin hatte ich eine Art Sonderstatus, was dazu gef�hrt hat, dass die �rzte/�rztinnen manchmal nicht genau wussten, wieviel ich kann/weiss.
Der Tag fing um 8:45 mit Patientenvorstellung an bis 9:30 ugf. Danach wurde eine Stationsrunde gedreht. Auf der P�diatrie waren die h�ufigsten Krankheitsbilder pulmonale Erkrankungen (Bronchiolitis und Pertussis) sowie Jugendliche nach Suizidversuch (eine Kinderpsychiatrie gab es nicht).
Auf der Neo waren nur 6 Betten, die meisten Patienten waren Fr�hchen, die "aufgepeppelt" werden mussten bevor sie nach Hause entlassen werden konnten. Deshalb waren kaum schwere Krankheitsbilder zu sehen.
Zu meinen Aufgaben geh�rte das Schreiben der Akten, das Ausrechnen der Rationen an Milch und die orientierende k�rperliche Untersuchung (im Rahmen der deutschen U1 Untersuchung). Blutabnahmen wurden von der Pflege �bernommen.
Da die Ober�rztin immer da war konnte ich sie mit Fragen l�chern, die auch alle bereitwillig und freundlich beantwortet und erkl�rt wurden.
Der Tag war demnach meistens mittags vorbei, nachmittags waren die Eltern meist da und die Ober�rztin hat Akten geschrieben.
Insgesamt hat mir die Famulatur Spa� gemacht, wobei ich sagen muss, dass man leider nicht allzu viel selber machen kann und man demnach vielleicht auf einer anderen Station mehr gelernt h�tte. Allerdings war die Station auch kurz vor einem Umbau, im Rahmen dessen sie von einer Level 1 auf eine Level 2 Station aufger�stet wird und damit schwerere Krankheitsbilder behandeln kann.
- Bewerbung
- Ich habe mich ugf 6 Monate vorher per mail bei der Chef�rztin Dr. Nathanson beworben, aber kurfristiger h�tte wahrscheinlich auch geklappt. Ich bekam schnell und direkt eine Zusage und das ganze Bewerbungsverfahren lief sehr unkomplizert und informell ab.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8