Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Schweizer Paraplegiker Zentrum (7/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Rehabilitation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + : Interdisziplinärer Rapport 1x wöchtentlich: Ergo-, Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, Pflege und Ärzte besprechen jeden Patienten und legen gemeinsam das weitere Prozedere fest.
+ : wer will, darf sich einschreiben, um jeweils am Donnerstag den Plastischen Chirurgen zu assistieren
+ : Fachspezialisten (Urologen, Orthopäden, Plastische Chirurgen) im Haus oder konsiliarisch an 1-2 Tagen da
+ : Stationsdisponentinnen, welche einem bei der Büroarbeit entlasten
+ : gut integriert im Team und bei der Pflege
+: gutes Gehalt
-: nur 1 AA für ca. 20 Patienten, jeweils sehr lange Visite, OA wenig präsent
-: lange Präsenzzeit
- Bewerbung
- normalerweise ca. 1 Jahr vorher, kurzfistiger auch möglich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 2200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.