Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Agnes-Karll-Krankenhaus (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- 21-28
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Super liebes, total engagiertes Team, in dem man sofort gut aufgenommen wird. Es hat sich immer jemand Zeit genommen, mir etwas zu erklären, hier wird viel gegen das alte Klischee der Unfallchirurgen getan!
Auch die Chefs und Oberärzte freuen sich über die Unterstützung und man ist nicht nur "der Student".
Man ist fest in den OP (klassisch orthopädisch v.a. viele Prothesen von Knie, Schultern und Hüfte, die Hüften aber meist in Seitenlage, sodass man auch was lernen kann ;)) eingeplant, kann seinen Tag also davon abhängig gestalten.
Hilfe bei den Neuaufnahmen wird gerne gesehen, hilft für das Lernen auch gut weiter.
Notaufnahme ist auch möglich, aber immer nur stundenweise, dafür wird man auf Station und im OP zu viel gebraucht.
Blutentnahmen werden hier üblicherweise von einer Pflegekraft übernommen, kommen also eher seltener vor.
Insgesamt ein super Tertial, wer Lust auf Chirurgie/Orthopädie hat, ist hier bestens aufgehoben!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.