Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (6/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- 18A, 20A
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mir hat der Tertial in der Psychiatrie in Regensburg sehr gut gefallen, und kann es nur jedem weiterempfehlen, der sich für Psychiatrie interessiert.
Ein paar Monate vor Beginn wird man von dem PJ-Beauftragten angeschrieben, um anzugeben auf welche Stationen man möchte. Soweit ich mitbekommen habe, war es dann für alle PJler möglich auf diese eingeteilt zu werden. Auf Station betreut man eigene Patienten in Zusammenarbeit mit dem OA, was wirklich sehr lehrreich ist.
Die Stimmung ist sehr gut, man wir als PJler voll ins Team integriert.
Der PJ-Unterricht fand auf unseren Wunsch 1x Woche statt und jedes Seminar war wirklich sehr gut und man konnte viel mitnehmen.
Mittagessen war immer möglich, ebenso konnte man auch bei Interesse in verschiedenen Spezialsprechstunden (z.B Methadonambulanz, Notaufnahme) hospitieren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1