Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Luisenhospital Aachen (2/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- PJ'ler sind hauptsächlich zum Blut abnehmen und Zugänge legen da, wodurch man sehr viel verpasst. Einen Blutabnahmedienst gibt es gar nicht erst, sodass die bis zu 10-20 Blutabnahmen pro Station vom PJ'ler allein übernommen werden sollen, was auch ganz konsequent so erwartet wird.
Teaching bei der Visite findet fast gar nicht statt, da Assistenzärzte viel zu sehr mit sich beschäftigt sind und man von Oberärzten bzw. Chefarzt komplett ignoriert wird.
Fortbildungen von der Inneren Abteilung fallen öfter mal aus.
Habe leider sehr wenig bis gar nichts gelernt, bin dafür aber nicht mal früher rausgekommen- früher als 16.30/17.00 wird's fast nie.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 220
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4