Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital Aarau (10/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- Notfall, Stroke and Intermediate Care, 711, 731
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Ganz tolles Tertial in einer richtig guten Klinik: Teaching steht hier an der Tagesordnung. Von wöchentlichen EKG-Fortbildung und Radiologie-Fallbesprechungen speziell für Unterassistenten über ausgehändigte Guidelines und viel Bedsite-Teaching war die Zeit am KSA das Highlight meines Wahlstudienjahrs.
Absolute Empfehlung!!
- Bewerbung
- Früh beworben (2 Jahre vorher) oder mit etwas Glück auch kurzfristig
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1800
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1